Angebot -15%

Vitamix Explorian E310 schwarz mit Schweizer Adapter

Artikelnummer: CH54301

CHF 579.00* CHF 492.00*

Aktionspreis gültig bis zum 3.3.2025
Zum Vergleich hinzufügen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

BPA frei BPA frei 5 Jahre Garantie 5 Jahre Garantie
Übersicht
  • Grüne Smoothies, cremige Suppen und kreative Desserts
  • Überragende Vitamix-Qualität
  • Einfachste Bedienung für perfekte Ergebnisse
  • Mit Pulsfunktion
  • Der günstigste Vitamix-Hochleistungsmixer
Details

Schweizer Stecker

Wir liefern Ihnen den Vitamix Explorian E310 direkt mit einem Schweizer Stecker aus.

Der neue Einstieg in die Vitamix-Klasse

Sie waren sich bislang unsicher, ob ein Hochleistungsmixer das Richtige für Sie ist? Jetzt gibt es keinen Grund mehr, auf tägliche Vitalität und Frische zu verzichten: Der Vitamix Explorian Series E310 bietet legendäre Vitamix-Qualität, einfachste Bedienung und Sicherheit zum günstigen Einsteigerpreis!

So einfach ist gesunde Lebensart

Stellen Sie sich vor, morgen würde für Sie ein neues Leben beginnen. Eines voller unverfälschter Aromen, natürlicher Frische und purer Energie. Mit dem neuen Hochleistungsmixer E310 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Denn er vereinigt alle Qualitätsmerkmale der Vitamix® Profi-Mixer in einem genial einfachen und erstaunlich günstigen Gerät.

Auf das Maximum reduziert

Wie bei Rezepten gilt auch bei der Technik manchmal: Lieber weniger Zutaten, aber dafür von bester Qualität. Der E310 begeistert durch kinderleichte Bedienung, überraschende Vielseitigkeit und kompromisslose Alltagstauglichkeit. Drei Bedienelemente genügen, um köstliche Rezepte von cremigen Smoothies und feinen Pürees über stückige Dips und warme Babynahrung bis zu eiskalte Fruchtsorbets zu kreieren: Ein An-/Aus-Schalter, zehn Geschwindigkeitsstufen und die zuschaltbare Pulsfunktion – das ist Effizienz auf den Punkt gebracht. Der 2 PS-Motor des E310 ist so stark, dass Sie allein durch die Reibungswärme der Klingen aus rohen Zutaten heiße Suppen zubereiten können.

Viele Geräte in einem

Mit dem Vitamix E310 können Sie Ihre alten Küchengeräte in Rente schicken: Die kräftigen Klingen aus gehärtetem Edelstahl können mühelos Kräuter hacken, Gemüse und Nüsse zerkleinern, Mehl mahlen, Käse reiben, Rührteig herstellen und, und, und... Der Vitamix Explorian E310 ist mit der bewährten Pulsfunktion ausgestattet. Kreieren Sie im Handumdrehen herzhafte Salsas, stückige Gemüsesuppen oder köstliche Nussmuse mit Knuspereffekt.

So praktisch

Der mitgelieferte BPA-freie 1,4-Liter-Behälter aus Tritan ist ideal für kleinere bis mittlere Portionsgrößen. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Kochbuch mit fantasiereichen Rezepten und Tipps.

Zubehör:

Für größere und kleinere Mengen, sowie trockenes oder nasses Mixgut empfiehlt sich der jeweils passende Behälter von Vitamix.

Vitamix 0,9l Tritanbehälter mit Nassschneidemesser

Vitamix 0,9l Tritanbehälter mit Nassschneidemesser

Vitamix 0,9l Tritanbehälter mit Trockenschneidemesser

Vitamix 0,9l Tritanbehälter mit Trockenschneidemesser

Vitamix 2,0l Tritanbehälter mit Nassschneidemesser

Vitamix 2,0l Tritanbehälter mit Nassschneidemesser

Bei allen Behältern ist ein Stößel im Lieferumfang enthalten.
Rezepte

Blumenkohl Wings mit Cashew-Sourcream
Blumenkohl Wings mit Cashew-Sourcream

Zutaten Wings:

  • 1 Blumenkohl
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 170 g Haferflocken/fein (von Keimling Naturkost)
  • 1 EL Olivenöl (z.B. Vita Verde über Keimling Naturkost)
  • 1 EL Tomatenmark
  • je 1 TL Salz und Paprikapulver
  • je 1/4 TL Kreuzkümmel, Pfeffer und Knoblauchpulver
  • 75 g Haferflocken/grob (von Keimling Naturkost)

Zutaten Cashew-Sourcream:

  • 100 g Cashewkerne (von Keimling Naturkost)
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Sojajoghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 1 TL Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • Schnittlauch



Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Blumenkohl in kleine Röschen brechen. Haferflocken (170 g) im Mixer, z.B. im Vitamix Explorian E310, fein mahlen. Für die Panade alle Zutaten (außer grobe Haferflocken) cremig rühren. Den Blumenkohl in die Mehlmischung tunken, dann in den Haferflocken wälzen. Danach auf einem Backblech auslegen und für ca. 30 Min. backen.

Für den Dip Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen lassen. Dann alle Zutaten (außer Schnittlauch) in einen Mixer, z.B. im Vitamix Explorian E310, geben und pürieren bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Schnittlauch in feine Ringe schneiden und unter die Sourcream rühren.

Rezept/Foto: Esra Rakic, Deutschland is(s)t vegan

Fruchtiger Smoothie Karibik

Zutaten:

  • 35 g Mango Kent Supreme (von Keimling Naturkost)
  • 400 ml Ananassaft
  • ½ Honigmelone
  • 1 Kiwi
  • 1 MS Camu-Camu Pulver
  • Feldsalat nach Belieben

Zubereitung:

Die Mango-Scheiben für ca. eine ½ Stunde in 400 ml Ananassaft einweichen. Das verleiht dem fruchtigen Smoothie die exotische Note. In der Zwischenzeit die Honigmelone schälen und in Stücke schneiden. Diese zusammen mit der Kiwi (gewaschen, mit Schale), dem Camu-Camu-Pulver und dem Feldsalat in einen Mixer, z.B. den Vitamix Explorian E310, geben. Zum Schluss die eingeweichte Mango sowie den Ananassaft hinzugeben und noch einmal alles zu einer cremigen Konsistenz mixen.

Fruchtiger Smoothie Karibik

Gefüllte Tomaten
Gefüllte Tomaten

Zutaten:

  • 200 g Mandelkerne (von Keimling Naturkost)
  • 100 g Pekannüsse (von Keimling Naturkost)
  • 75 g Karotte
  • 100 g Knollensellerie, geschält
  • 25 g Zwiebel, rot
  • 250 g Paprika, rot
  • 500 g Strauchtomaten, groß
  • 1 Bund frische Kräuter, z.B. Dill, Petersilie, etc.
  • 3 EL frischen Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl Raggia di San Vito (über Keimling Naturkost)
  • 1/2 TL Salz
  • Prise Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten, bis auf die Strauchtomaten, in einen Vitamix Behälter, z.B. Explorian E310, geben. Die Tomaten oben am Stiel aufschneiden, sodass gut das Innere der Tomate herausgelöst werden kann. Das Innere zusammen mit den anderen Zutaten bei Geschwindigkeitsstufe 2 mit Hilfe des Stößels zu einer stückigen Masse verarbeiten. Anschließend die Tomaten befüllen und im Kühlschrank, oder im Dörrgerät (z.B. Excalibur RES10) bei 42°C, für eine Stunde ziehen lassen.

Gazpacho

Zutaten (ca. 1l):

  • 700 g Tomaten
  • 150 g Schlangengurke
  • 50 g Zwiebel (rot)
  • 50 g Paprika (rot)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl Raggia San Vito (über Keimling Naturkost)
  • 1 EL frischen Zitronensaft
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Tomaten und Schlangengurke mit einem Kuvings Whole Slow Juicer, z.B. C9500, entsaften. Den Saft und die weiteren Zutaten in einem Mixer, z.B. dem Vitamix Explorian E310, bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer stückigen oder feinen Suppe verarbeiten. Mit der Länge der Laufzeit lässt sich die gewünschte Konsistenz sehr gut steuern. Die Gazpacho mit frisch gehackter Petersilie oder anderen Kräutern servieren und nach Belieben mit Rohkost-Kräckern verzehren.

Info:
Durch das Entsaften behalten Tomate und Gurke besser ihre Aromen. Dadurch ist der Geschmack der Suppe deutlich intensiver.

Unser Tipp:
Den entstandenen Trester für eine rohe Bruschetta verwenden.

Gazpacho

Ananas Eiscreme

Zutaten:

  • 2 Tassen frische Ananas, grob gewürfelt
  • 2 EL frischer Zitronensaft
  • 2 EL Agavendicksaft (von Keimling Naturkost)
  • 2 EL Mandelmus (von Keimling Naturkost)
  • 2 Scheiben Mango Kent Supreme (von Keimling Naturkost)
  • 300 g Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge in einen Vitamix, z.B. den E 310, geben und den Deckel verschließen. Mixer auf Geschwindigkeitsstufe 1 starten und innerhalb von ca. 5 Sekunden auf Stufe 10 hoch drehen. Jetzt mithilfe des Stopfers die Zutaten über Kreuz immer wieder in das rotierende Messer drücken. Nach ca. 30 Sekunden den Mixer abschalten.

Die Eiscreme mit einem Löffel in Schalen portionieren und nach Belieben mit Agavendicksaft oder frischen Ananaswürfeln dekorieren.

Ananas Eiscreme

Acai Smoothie
Acai Smoothie

Zutaten (ca. 400 ml):

  • 250 ml Kokoswasser (von Dr. Goerg über Keimling Naturkost)
  • 100 g frische Heidelbeeren
  • 3 EL Acai Pulver (von Keimling Naturkost)
  • 1 EL Chiasamen (von Keimling Naturkost)

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer, z.B. den Vitamix Explorian E310, geben und für 60 Sekunden auf höchster Stufe mixen. Danach kalt stellen und später genießen.

Fruchtiges Orangendessert

Zutaten:

  • 180 ml Orangensaft
  • 150 g Irish Moss Gel (von Keimling Naturkost
  • 80 g Cashewkerne (von Keimling Naturkost)
  • 4 EL Agavendicksaft (von Keimling Naturkost)
  • 1 1/2 TL Vanillepulver
  • 3 EL Kokosöl (von Dr. Goerg von Keimling Naturkost)
  • 2 TL Orangenzesten
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Aus dem Irish Moss ein Gel, wie auf der Vorderseite der Verpackung beschrieben, herstellen. Das Gel zusammen mit den übrigen Zutaten in den Vitamix Explorian E310 geben. Dann einfach alles mindestens eine Minute auf höchster Stufe mixen, bis eine sehr feine Konsistenz entstanden ist. Die fertige Creme in eine Schale geben und 1-2 Stunden kaltstellen. Auf Wunsch dekorieren oder mit frischem Obst aufpeppen. Fertig ist das fruchtige Orangendessert.

Fruchtiges Orangendessert

Kokos-Schoko-Schnitte
Kokos-Schoko-Schnitte

Zutaten Boden:

  • 50 g Mandelkerne (von Keimling Naturkost)
  • 50 g Kakaobohnen (von Keimling Naturkost)
  • 40 g Kakaomasse (von Keimling Naturkost)
  • 150 g Datteln Deglet Nour (von Keimling Naturkost)

Zutaten Belag:

  • 150 g Kokosraspeln (von Keimling Naturkost)
  • 50 g Agavendicksaft (von Keimling Naturkost)



Zubereitung:


Boden:
Mandeln und Kakaobohnen im Vitamix (z.B. Vitamix Explorian E310) auf Stufe 1 für ca. 20 Sekunden zerhacken. Dann die Datteln bei laufendem Motor hinzugeben, langsam auf Stufe 5 erhöhen und ca. weitere 30 Sekunden laufen lassen. Mixer abstellen sobald die Masse in den Becherecken kleben bleibt und keine Zirkulation mehr stattfindet. Dann die Masse auf eine Platte bzw. auf ein Kuchenblech geben und leicht mit angefeuchteten Händen gleichmäßig andrücken, um einen festen Kuchenboden zu erhalten.


Belag:
Kokosraspeln und Agavendicksaft in einer Schüssel miteinander vermengen.
Evtl. etwas Wasser hinzugeben, falls die Masse nicht ausreichend zusammenhält. Dann den Belag gleichmäßig auf dem Schoko-Boden verteilen und mindestens für 1 Stunde kaltstellen.

Rohköstliche Karottentörtchen

(ca. 8 Törtchen)

Zutaten für den Boden:

  • 1,5 Tassen Karottenstücke
  • 1 Tasse Buchweizensprossen
  • 1/2 Tasse Mandeln (von Keimling Naturkost)#2810
  • 2-4 EL Wasser
  • 2 EL Agavendicksaft (von Keimling Naturkost)#3401
  • Saft von 1 Orange
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Chiasamen (von Keimling Naturkost)#2882

Zutaten für die Cashew-Creme:

  • 750 g Cashewkerne (von Keimling Naturkost)
  • 150 ml Zitronensaft (frisch)
  • 150 ml Agavendicksaft (von Keimling Naturkost)
  • 150 ml Kokosöl, flüssig (von Dr. Goerg, über Keimling Naturkost)
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 Zucchini
  • Gefiltertes Wasser nach Bedarf


Zutaten Füllung/Deko:

  • Frische Beeren der Saison


Zubereitung:

Für den Boden die Buchweizensprossen und Mandeln mahlen (z.B. im Vitamix Explorian E310). Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und mit Hilfe des Stößels zu einem Teig mixen. Danach mit einem Teigschaber verrühren und gleichmäßig als Rechteck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Dörrgitter streichen. Für 3 Std. bei 42°C dörren (z.B. in einem Excalibur Dörrautomaten). Auf ein zweites Dörrgitter stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und für weitere 3 Stunden oder länger dörren, bis zur gewünschten Konsistenz. Den Boden für die Törtchen in passende Stücke schneiden. Dabei zum Beispiel die späteren Muffin- oder Kuchenförmchen aus Papier als Vorlage für die Größe nutzen.

Für die Creme alle Zutaten z.B. in den Vitamix Explorian E310 geben und gut durchmixen. Dabei den Stößel zur Hilfe nehmen – es soll eine feincremige Masse ohne Stückchen werden.

Die Kuchenböden in die Papierförmchen setzen, mit etwas Creme bestreichen und mit Beeren belegen. Anschließend mit einer Spritztülle eine weitere Lage Creme auf die Beeren geben und obenauf mit den restlichen Beeren dekorieren.

Rohköstliche Karottentörtchen

Vegane Fasching Cupcakes
Vegane Fasching Cupcakes

Foto und Rezept: Esra Rakic - Deutschland is(s)t vegan

Für 8-10 Cupcakes

Zutaten für die Muffins:

  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Apfelmus
  • 70 ml Agavendicksaft von Keimling Naturkost
  • 40 ml Pflanzendrink (z.B. Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch)
  • 2 EL Kokosöl, flüssig von Dr. Goerg über Keimling Naturkost
  • 120 ml Mineralwasser

    Zutaten für das Frosting:

  • 150 g Cashewkerne von Keimling Naturkost, über Nacht eingeweicht
  • 4 EL Agavendicksaft von Keimling Naturkost
  • 4 EL Kokoscreme/Kokosmilch von Coco King über Keimling Naturkost
  • 3 EL Kokosöl von Dr. Goerg über Keimling Naturkost
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1/2 TL Rote Beete Pulver
  • 1/2 TL Matcha

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Zunächst alle trockenen Zutaten für die Muffins verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten dazugeben und schnell unterrühren.

Den Teig in Muffin-Förmchen füllen. Je nach Menge der weiteren Zutaten reicht der Teig für 8-10 Muffins. Nun für etwa 15-18 Minuten backen.

Die Kokoscreme für das Frosting am besten am Vortrag vorbereiten. Dafür eine Dose Kokosmilch in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag wird die weiße Creme fest und setzt sich über dem Kokoswasser ab. Davon dann vier Esslöffel verwenden.

Anschließend die restlichen Zutaten und die Kokoscreme solange vermixen, z.B. mit dem Vitamix Explorian E310, bis die Masse schön cremig ist. Das Frosting in zwei Schüsseln verteilen und jeweils mit dem Matcha und Rote Beete Pulver vermischen. Dann für etwa eine Stunde kühl stellen.

Die Creme je auf eine Seite des Spritzbeutels füllen und auf die abgekühlten Muffins spritzen.

Exotische Kokosbutter

Rezept von Britta Diana Petri

Zutaten:

  • 150 g Kokosöl von Dr. Goerg über Keimling Naturkost
  • 50 g Kokosmus von Dr. Goerg über Keimling Naturkost
  • 20 g Ananas-Stücke First Class von Keimling Naturkost
  • 10 g Baby Bananen von Keimling Naturkost
  • 20 g Mango Kent Supreme von Keimling Naturkost
  • 1 EL Currypulver
  • 1 Prise Himalaya Kristallsalz oder ein anderes Natursalz
  • 1 Prise Chili

Zubereitung:

Vermischen Sie Öl und Mus im Vitamix, zerkleinern Sie die Trockenfrüchte in einem Personal Blender (z.B. Tribest Personal Blender Glas) oder mit einem scharfen Messer und vermengen Sie alles zusammen mit den Gewürzen. Anschließend einfach in ein Glas mit Schraubdeckel füllen und kühl stellen. Die Kokosbutter hält gekühlt mehrere Wochen.

Exotische Kokosbutter

Exotisches Mango Lassi
Exotisches Mango Lassi

Zutaten für 2 Portionen:

  • 4 Scheiben Mango Kent, ca. 40 g von Keimling Naturkost
  • 30 g Cashewkerne von Keimling Naturkost
  • 1 EL Zitronensaft 3 EL Kokosblütenzucker
  • 1 Msp. Garam Masala
  • 400 ml Wasser

Zubereitung:

Für den Mango-Lassi die Mango, Cashewkerne und übrigen Zutaten in den Mixbehälter füllen. Für manche Mixer empfiehlt es sich die Mango und Cashewkerne vorher für etwa 5 Stunden einzuweichen.

Alle Zutaten auf der höchsten Mixstufe cremig mixen. Für einen kühleren Lassi einfach gleich einige Eiswürfel mit mixen. Dabei dann die Wassermenge entsprechend etwas reduzieren.

Die fertigen Mango Lassis in Gläser füllen und genießen.

Kräftige Sellerie-Möhren-Suppe

Mit dem Vitamix Explorian Series

Zutaten für ca. 1 Liter

  • 400 g Karotten
  • 100 g Stangensellerie
  • 50 g Paprika, gelb
  • 100 g Orangen, geschält und entkernt
  • 50 g Zwiebeln
  • 250 ml Wasser
  • 4 EL Bio Mandelpüree von Keimling Naturkost
  • 1 EL Apfelessig, unpasteurisiert
  • Salz & Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Olivenöl Raggia di San Vito über Keimling Naturkost
  • Blattpetersilie, 1-2 Stängel

Zubereitung:

1. Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden, Paprikakerne hierbei mit verarbeiten. Alle Zutaten, außer dem Mandelpüree, in den Behälter geben und den Mixer mit niedrigster Geschwindigkeit starten.

2. Dann langsam auf Höchstgeschwindigkeit hochfahren und ca. 1 Minute laufen lassen. Mandelpüree hinzugeben und nochmals einige Sekunden mit der Pulstaste unterrühren. Evtl. Konsistenz mit etwas Wasser anpassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Zum Abschluss die Petersilien-Stängel hinzugeben und mit kurzen pulsierenden Intervallen auf die gewünschte Größe zerkleinern. Die kleinen grünen Kräuterstückchen sind toll für die Optik und sorgen für noch mehr Geschmack.

Tipp:

Der Vitamix E310 kann diese Suppe auch auf eine angenehme Temperatur erwärmen. Hierbei, vor dem Hinzugeben von Mandelpüree und Petersilie, das Gerät 3-4 Minuten laufen lassen. Mit der Innenseite des Handgelenks die Temperatur kontrollieren und dann entsprechend den Mixer ausschalten. Dann das Mandelpüree und die Petersilie, wie oben beschrieben, hinzufügen.

Guten Appetit

Kräftige Sellerie-Möhren-Suppe

Eigenschaften

Garantie
5 Jahre bei privater Nutzung
Hier finden Sie die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt
Maße (HxBxT):
45,72 x 20,32 x 22,94 cm
Behältervolumen:
1,4 Liter
Gewicht:
5,23 kg
Antrieb:
220-240V, 1000-1200 Watt
Lieferumfang

  • Motorbasis
  • 1,4-L-Tritan-Behälter
  • Stopfer
  • Rezeptbuch
  • Bedienungsanleitung
Kundenbewertungen

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%
0%
0%
0%
0%

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


07.02.2020

Effizient

Entspricht genau meinen Erwartungen. Bin vollauf zufrieden.

24.03.2019

Tolles Gerät

Die Qualität ist wie erwartet. Der Schweizer Stecker (Adapter) stört überhaupt nicht. Es ist alles dabei was benötigt wird. Wir sind begeistert.